Deutschland in New York City

Die deutsche Einwanderung nach New York City hat eine lange Geschichte. Derzeit geben 41 Millionen Amerikaner "deutsch" als ihre Herkunft an. Deutsche Traditionen wie der Weihnachtsbaum oder Kindergärten sind ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Kultur. Im Jahr 1840 nannten mehr als 24.000 deutsche Einwanderer New York ihr Zuhause. In den folgenden zwei Jahrzehnten wanderten aufgrund von Arbeitslosigkeit, Hungersnöten sowie politischer und religiöser Unterdrückung in Deutschland mehr als 100.000 weitere Deutsche ein. Um 1880 galt etwa ein Drittel der Stadtbewohner als deutsch-amerikanisch - die überwiegende Mehrheit von ihnen ließ sich in der Lower East Side nieder und verwandelte das Viertel in Kleindeutschland (Little Germany). Im 20. Jahrhundert führte der steigende sozioökonomische Status der deutschen Einwanderer zusammen mit der tragischen General Slocum-Katastrophe dazu, dass sich die Bevölkerung über die ganze Stadt verteilte. In den 1930er Jahren, als die Nazis in Deutschland an die Macht kamen, fanden einige deutsche Juden hier Zuflucht. Zwar finden sich überall in den fünf Stadtbezirken Stätten, die mit der deutschen Einwanderungsgeschichte in Verbindung stehen, doch konzentriert sich diese Karte in erster Linie auf das erste historische Stadtviertel, das eine Masseneinwanderung von Deutschen erlebte.

KLEINDEUTSCHLAND


Im Jahr 1840 lebten rund 24.000 Deutsche in New York City. In den folgenden zwei Jahrzehnten zogen mehr als eine Million Deutsche nach New York, die vor Hungersnöten, politischer Instabilität und religiöser Unterdrückung flohen. In den 1850er Jahren war New York nach Berlin und Wien die Heimat der drittgrößten deutschsprachigen Bevölkerung.

Die große Mehrheit ließ sich in New Yorks Lower East Side/East Village nieder. Das Gebiet wurde folglich als Kleindeutschland" bezeichnet. Im Gegensatz zu früheren Einwanderergruppen bauten die Deutschen ein eigenes Netz von Sozialeinrichtungen, Zeitungen usw. auf und schufen damit das, was viele als New Yorks erstes "ethnisches Viertel" bezeichnen, und schufen damit eine Blaupause für andere Migrantengruppen, die in Vierteln wie Little Italy und Chinatown leben.



Der folgende zweistündige Spaziergang führt zu einigen der verbliebenen Strukturen aus der Blütezeit von Kleindeutschland.

Was Smith & Wollensky so besonders macht, sind mehrere Aspekte, die das gastronomische Erlebnis dort einzigartig gestalten:


Hauseigenes Fleisch: Smith & Wollensky ist stolz darauf, das eigene Fleisch in einer eigenen Schlachterei zu verarbeiten. Dies gewährleistet nicht nur die Qualität, sondern auch die Frische der Steaks. Die Auswahl umfasst eine Vielzahl von Cuts, darunter Filet Mignon, Ribeye und Porterhouse, die alle nach höchsten Standards zubereitet werden.


Umfangreiche Weinauswahl: Die Weinkarte von Smith & Wollensky ist ebenso beeindruckend wie das Fleischangebot. Mit über 1.500 verschiedenen Weinen aus aller Welt bietet das Restaurant eine umfangreiche Auswahl, die jeden Gaumen befriedigen kann. Die Sommeliers stehen den Gästen zur Seite, um die perfekte Weinbegleitung zu den Gerichten zu finden.


Exquisite Atmosphäre: Die Innenausstattung des Restaurants ist klassisch und elegant, mit einer Kombination aus traditionellen und modernen Elementen. Diese Atmosphäre schafft den perfekten Rahmen für ein besonderes Dinner, sei es für ein Geschäftsessen oder einen festlichen Anlass.


Berühmte Signature-Gerichte: Neben den erstklassigen Steaks bietet das Restaurant auch eine Vielzahl von Beilagen und Vorspeisen, die häufig ebenfalls große Beachtung finden. Zu den beliebten Gerichten gehören beispielsweise die berühmten "Wollensky-Filets" und die Trüffel-Pommes.


Engagement für Nachhaltigkeit: Smith & Wollensky engagiert sich auch für nachhaltige Praktiken, indem es Fleisch von verantwortungsvoll geführten Farmen bezieht und regionale Produkte verwendet, wann immer es möglich ist.

Fazit

Smith & Wollensky ist mehr als nur ein Steakhouse; es ist ein Ort, an dem Tradition und Qualität Hand in Hand gehen. Die Kombination aus hochwertigem Fleisch, einer umfangreichen Weinauswahl und einer einladenden Atmosphäre macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die kulinarischen Köstlichkeiten New Yorks entdecken möchten. Ein Besuch in diesem renommierten Restaurant ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Reise in die Geschichte der amerikanischen Gastronomie.


Die Preise für die Hauptgerichte liegen im Durchschnitt zwischen 50 und 75 US-Dollar, was es zu einem gehobenen, aber nicht unerreichbaren Restaurant macht.

Adresse: 797 3rd Ave, New York, NY 10022

Share by: