Top of the Rock

I Die Geschichte hinter Top of the Rock


Das Rockefeller Center, ein Wahrzeichen der Stadt, wurde während der Großen Depression in den 1930er-Jahren erbaut. Das Herzstück des Gebäudekomplexes ist das 30 Rockefeller Plaza, auch bekannt als Comcast Building. Die Aussichtsplattform wurde bereits 1933 eröffnet und war als „Deck of Decks“ bekannt – ein Ort, an dem sich New Yorker und Touristen versammelten, um den Blick auf die Skyline zu genießen.

Inspiriert von den Decks eines Luxusdampfers, bietet die Architektur offene Terrassen und Glaswände, die den Blick nicht behindern. Nach mehreren Renovierungen wurde Top of the Rock 2005 in seiner heutigen Form wiedereröffnet und kombiniert seither historischen Charme mit modernen Elementen.

I Das erwartet dich heute auf der Plattform

Die Besucher erwartet ein dreistöckiges Aussichtsdeck auf den Etagen 67, 69 und 70. Jede Ebene bietet eine andere Perspektive:

  • 67. Etage: Geschützt durch große Glasfenster – perfekt für windige oder kältere Tage.
  • 69. Etage: Offene Flächen mit gläsernen Sicherheitswänden, die großartige Fotomotive bieten.
  • 70. Etage: Ein völlig offenes Deck ohne Glas oder Barrieren – der ultimative 360-Grad-Blick über New York City.

Von hier aus genießt du freie Sicht auf den Central Park, das Empire State Building, den Hudson River, das One World Trade Center und an klaren Tagen sogar bis nach New Jersey und Brooklyn.

I Attraktionen und Highlights auf der Plattform

The Beam Experience


Ihr kennt doch alle das berühmte Bild mit den Bauarbeitern die auf einem Stahlträger, über dem Abgrund von Manhattan, ihr Mittagessen genießen. Dieses Ikonische Bild könnt ihr nachstellen.

Dafür gibt es im 69. Stock des Rockefeller Center (Nordseite Richtung Central Park) drei "Stahlträger".


Auf diesen Stahlträgern kann man sich wie auf einer Bank hinsetzten. Nach dem Sichern fährt der Träger 2,7 m in die Höhe und dreht sich einmal um 180°.


Im richtigen Winkel sieht es so aus als würdet ihr wie die damaligen Bauarbeiter über der Stadt Schweben.


Wenn du dich wie ein damaliger Bauarbeiter fühlen möchtest, dann musst du für die The Beam Experience extra zu deinem normalen Ticket hinzu buchen. Ein Ticket kostet $25 pro Person und beinhaltet zwei digitale Fotos.

Skylift


Beim ersten Entwurf im September 2021, Top of the Rock zu verbessern, war vom Skylift noch keine Rede.

Damals gab es den Vorschlag, auf dem 70. Stock des Rockefeller Centers eine neue Aussichtsplattform namens "Top of the Top" zu errichten.

Diese Idee wurde im April 2022 gegen eine kleine ausfahrbare Aussichtsplattform namens "Skylift" ersetzt.


Der Skylift auf dem Dach erstreckt sich 9 Meter in die Luft, um den Besuchern einen Panoramablick auf New York City zu bieten.



Nach den Plänen von Tishman Speyer soll der ausgefahrene "Skylift" einen Fernrohr ähneln und die kreisförmige Beobachtungsplattform wird von einer Glasbalustrade umschlossen.

Du kannst den Skylift zu jedem Top of the Rock-Ticket dazu buchen

Das Ticket ist mit $35 nicht günstig, aber die Aussicht von ganz oben ist einfach atemberaubend!

The Radiance Wall


Eine funkelnde Kristallwand im Innenbereich, die von Swarovski gestaltet wurde, bietet ein weiteres beliebtes Fotomotiv.


Lichtinstallationen bei Sonnenuntergang


Besonders zur „Golden Hour“ sorgen spezielle Lichtspiele für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

I Besuchstipps und Ticketpreise



  • Tickets: Der Standard-Eintritt kostet etwa $40 für Erwachsene, $34 für Kinder (6–12 Jahre) und $38 für Senioren. Es gibt auch „Sunset-Tickets“, die einen Zugang zur Plattform während des Sonnenuntergangs ermöglichen – diese kosten etwas mehr, sind aber besonders beliebt.
  • Beste Besuchszeit: Frühmorgens oder spätabends sind die Besucherzahlen geringer. Sonnenuntergänge bieten eine spektakuläre Kulisse, sind aber oft gut besucht.
  • Zusatzangebote: Vor Ort können Gäste gegen Aufpreis Erinnerungsfotos erwerben. Für ein exklusiveres Erlebnis gibt es VIP-Tickets mit Schnellzugang.


Tipp: Ich empfehle euch das Top of the Rock Abends zu besuchen. Die Aussicht am Abend oder zum Sonnenuntergang ist einfach grandios. Gerade bei Dunkelheit ist New York City wunderschön.

I Warum Top of the Rock?



Während andere Aussichtsplattformen höher oder futuristischer sein mögen, punktet Top of the Rock mit seiner zentralen Lage und dem klaren Blick auf das Empire State Building – ein Fotomotiv, das andere Plattformen nicht bieten können. Die offene Dachterrasse ohne Glasbarrieren macht den Ausblick besonders beeindruckend.

Big Apple - Der New York City Podcast


Podcast #3: Unsere Lieblingsaussichtsplattformen in New York City

I Fazit:


Top of the Rock bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, ikonischer Architektur und einer der besten Aussichten New York Citys. Egal, ob du ein Fan der Skyline bist, atemberaubende Fotos machen willst oder einfach den Moment über den Dächern Manhattans genießen möchtest – diese Aussichtsplattform ist ein echtes Highlight deines NYC-Besuchs.

Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Adresse: 45 Rockefeller Plaza, New York, NY 10020, USA

Öffnungszeiten: Mo - So. 8:00 - 2:00 Uhr

Share by: